Ein Jahr JULIA SCHWIMMT

Ihr Lieben,

nun schwimme ich tatsächlich schon ein Jahr hier in meiner kleinen Bucht des Internets herum – ich hätte wahrlich nicht gedacht, dass ich so lange durchhalte. Es hat mich selbst ein bisschen überrascht, dass mir immer neue Ideen kamen. Einige wenige Geschichten hatte ich zwar schon in der Schublade, ein paar Beiträge habe ich vorbereitet oder mir dafür Unterstützung geholt, viele Texte entstanden aber spontan. Mehr als einmal habe ich beim Schreiben meine Komfortzone verlassen – immer habe ich für diese Stücke das meiste Echo von euch geerntet. Das hat mich enorm gerührt und immer wieder darin bestärkt weiterzumachen.

Tausend Dank euch allen, die ihr mich treu begleitet habt, für die vielen positiven Rückmeldungen im Laufe der Monate – seltenst hier in den Kommentaren, oft auf good old Facebook, häufig aber auch ganz direkt. Ihr glaubt gar nicht, wie gut das tat und wie wichtig das war! Anfangs war mir meine Rumexperimentiererei hier nämlich durchaus etwas peinlich – wer fängt denn 2019 noch ´nen Blog an? Aber mit jedem Text bin ich ein bisschen mehr ins Schreiben hineingewachsen. Und darum ging es mir: mich auszuprobieren. Mit jeder Reaktion hat es mehr Spaß gemacht, habe ich neuen Mut gefasst.

In den letzten Wochen nun war es etwas ruhiger hier. Ich muss zugeben: Ich stecke in einem kleinen Inspirationsloch. Zu gern hätte ich diesen Ausnahmesommer genutzt, um euch etwa die schönsten Badestellen Norddeutschlands zu zeigen. Leider fehlen mir dafür jedoch die Möglichkeiten – besser gesagt: Fahrer oder Führerschein. Aber ich bin dran! Denn wenn ich etwas beim Schwimmen gelernt habe, dann Durchhaltevermögen. Ich habe daher nach einigem innerlichen Hin und Her auch beschlossen, hier noch etwas weiter zu schwimmen. Damit die nächste Strecke aber nicht allzu zäh wird, bin ich auf eure Unterstützung angewiesen: Was hat euch gut gefallen? Was würdet ihr gerne mehr lesen? Was fehlt euch? Ja, ja, ich weiß, am besten kommen die ganz großen Themen wie Herzschmerz und Trauer an, aber zum einen kann ich damit – glücklicherweise – nicht ständig dienen, zum anderen war das eigentlich nicht der Plan. Okay, es gab gar keinen Plan …

Wie dem auch sei, wenn ihr mir zum Blog-Geburtstag etwas schenken wollt, dann würde ich mich über zweierlei freuen: Teilt einen Text, der euch im vergangenen Jahr besonders gut gefallen hat, auf dem Kanal eurer Wahl mit euren Freund*innen. Neue Mitschwimmer*innen sind schließlich immer willkommen. Und: Schreibt mir! Hier, bei Facebook, Instagram oder auf Twitter. Schickt mir Fragen, Gedanken, Ideen. Wie gerne würde ich euch alle zu einer großen Poolparty einladen und mit jeder und jedem einzelnen anstoßen, aber vielleicht können wir ja online ein wenig feiern? Schön, dass ihr da seid!

Eure Julia

4 Kommentare zu „Ein Jahr JULIA SCHWIMMT

  1. Liebe Julia,

    vor ein paar Monaten habe ich Ihren Blog entdeckt und ich lese ihn seither ausgesprochen gerne. Tatsächlich kann ich die Unsicherheit (“Einen Blog? OhGottohGott, wer soll das bloß lesen? Wird mir genug einfallen?“) sehr gut nachvollziehen. So ging es mir auch, als ich meinen gestartet habe. Inzwischen würde ich über meine kleine Schreiberei im Internet sagen, nicht jeder Text ist eine Perle (Tschuldigung, liebe Leser innen.), aber es lohnt sich.

    Mein Lieblingstext? Eindeutig der übers Schwimm-Wandern. Den habe ich gerade einer lieben Freundin geschickt um ihr das als Idee für einen nächsten Urlaub vorzuschlagen. Ich habe übrigens im Kopf, den Text beim ersten Mal auf deutsch gelesen zu haben. Nanu? Gerade fand ich ihn ausschließlich auf englisch. Auch recht, die Freundin, die ich von der Urlaubsidee überzeugen möchte, hat lange in den USA gelebt. Jedenfalls finde ich die spezifisch individuellen Geschichten am besten. Die, welche nur Sie erzählen können, weil es eben Ihre ganz eigene Ecke im Leben beleuchtet. Das sind genau die Inspirationen, die ich gerne mag. Alleine wäre ich wohl nie auf die Idee schwimmend zu wandern gekommen, obwohl ich jede Woche ( naja vor Corona) ein – zwei Mal Bahnen im Schwimmbad ziehe.

    Dafür danke sagt Mathilde

    Like

    1. Liebe Mathilde,

      vielen, vielen Dank für die nette Rückmeldung! Das freut mich riesig – zumal ich momentan in einem echten Schreibloch stecke. Aber so bin ich gleich wieder motiviert …
      Der Text auf Deutsch ist hier: https://juliaschwimmt.com/2020/04/01/julia-und-das-meer/
      Ich habe ihn später übersetzt, weil viele meiner Freunde aus den Schwimmurlauben von überall her kommen und kein Deutsch sprechen. Ich kann eine Swimtrek-Reise auf jeden Fall nur empfehlen! Bei mir steht die nächste (hoffentlich) im Juni an. Spätestens dann schreibe ich auch wieder übers Schwimmen!

      Herzliche Grüße
      Julia

      Like

  2. Liebe Julia,
    Vielen Dank für den offenen, ehrlichen Text „home alone“, der heute im Andere Zeiten Adventskalender zu lesen war. Ich habe mich in allem wiedererkannt und es tut gut zu lesen, dass man mit solchen Situationen und Emotionen nicht alleine ist!
    Fanny

    Like

    1. Liebe Fanny,
      danke für deine Nachricht! Ich freue mich sehr darüber. Und angesichts der vielen Post, die ich bekommen habe, lässt sich sagen: Wir sind wahrlich nicht allein. Alles Gute!
      Liebe Grüße, Julia

      Like

Schreibe eine Antwort zu Fanny Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s