Zwei Plätzchenrezepte – süß und salzig

Ich bin selbst keine große Plätzchenesserin und ziehe ein Stück Käse jeder süßen Kleinigkeit vor. Dennoch mache ich mir einmal im Advent den Rücken krum, um mindestens ein Blech zu backen. Ich mag es dann einfach doch, ein paar Stunden in der Küche rumzuwerkeln, an deren Ende ich mein Werk in Tütchen fülle, Schleife drum – und mir einen Schnaps eingieße. Die meisten Plätzchen werden zu Weihnachten an die Nachbarin, meine Tante und wem immer ich sonst noch mit einer Kleinigkeit Danke sagen möchte, verschenkt. Experimente unternehme ich dabei keine, seit Jahren baue ich auf diese beiden Rezepte – eins süß, eins salzig. Letzteres vielleicht etwas ungewöhnlich, aber die Parmesankekse schmecken vorzüglich zu Crémant. Von denen behalte ich sogar ein paar für mich.

Husarenkrapfen (ca. 50 Stück)

1 125 g zimmerwarme, nicht zu weiche Butter, 50 g Zucker, 1 Tl Vanillezucker, 1 Prise Salz und 3 Tl lösliches Espressopulver mit den Knethaken des Handrührers glatt arbeiten. 1 Eigelb kurz unterarbeiten. 175 g Mehl und 50 g gemahlene Mandelkerne zugeben und zu einem glatten Teig verkneten. 2 Stunden in Folie gewickelt kalt stellen.

2 Aus dem Teig mit leicht bemehlten Händen kirschgroße Kugeln formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Mit dem Ende eines Kochlöffels Mulden in die Kugeln drücken. Dabei den Kochlöffel immer wieder in etwas Mehl drücken.

3 Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad auf der mittleren Schiene 10 Minuten backen. Abkühlen lassen und mit 2 El Puderzucker bestäuben. 200 g Johannesbeergelee erwärmen und mit einem Teelöffel in die Mulden der Plätzchen füllen. Fest werden lassen.

Parmesankekse (ca. 20 Stück)

1 55 g gehackte Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten. In einer Schüssel Mandeln, 100 g kalte Butter, klein gewürfelt, 30 g frisch geriebenen Parmesan, 1 El gehackter Thymian , 125 g Mehl und etwas Salz vermengen. Die Krümel, die so entstehen, zu einem Teig zusammenfügen und kurz kneten.

2 Teig 5 mm dick ausrollen und Kreise mit ca. 4 cm Durchmesser ausstechen. Die Kekse auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen.

3 Im vorgeheizten Ofen 15 bis 20 Minuten bei 150 Grad backen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s