Letztes Jahr habe ich von meinem Vater eine Wickeltasche und einen Kunststoffblock zu Weihnachten bekommen, und man hat ihm die Verwunderung über die seltsamen Wünsche seiner (kinderlosen) Tochter deutlich angemerkt. Über beide Geschenke habe ich mich jedoch riesig gefreut, sie zählen zur Grundausrüstung meiner Schwimmtasche. Und wer mich kennt, den überrascht nicht, dass diese sowohl funktional als auch schön sein muss.
Immer dabei:
Ein Hamamtuch – das nimmt weniger Platz weg und trocknet schneller als ein Frotteetuch.
Meine Schwimmbrille samt Etui. Ich habe inzwischen einige Modelle getestet. Diese sitzt bombe und sieht auch noch halbwegs elegant aus, wenn man das denn jemals von einer Schwimmbrille behaupten kann.
Ein Pullbuoy, den man sich zwischen die Oberschenkel klemmt, um sich beim Kraulen nur auf die Arme zu konzentrieren. Hat mir vor allem anfangs im Training sehr geholfen, benutze ich aber immer noch gerne, allein der Abwechslung halber.
Eine Tasche für die nassen Schwimmsachen.
Auffüllbare Shampoo- und Duschgelflaschen – schöner und umweltschonender als die Reisegrößen aus dem Drogeriemarkt.
Multicard fürs Schwimmbad.
Und wenn ihr meint, eure liebste Schwimmerin oder euer liebster Schwimmer ist schon bestens ausgestattet: Ein Massagegutschein ist auch immer eine gute Idee!
Da dieser Beitrag Marken- und Produktnennungen sowie Verlinkungen enthält und das nach derzeitiger Rechtslage als Werbung gilt, kennzeichne ich ihn als WERBUNG. Es handelt sich dennoch um persönliche Empfehlungen.