Ich bin heute Abend bei Freunden zum Essen eingeladen und freue mich sehr, obwohl die beiden bekennendermaßen keine großen Köche sind. Aber mir wurde Wein versprochen, und davon verstehen sie was. Außerdem habe ich eine alkoholfreie Woche hinter mir, was gut tat (ja, man schläft tatsächlich besser), doch auch der Verzicht sollte in Maßen geübt werden.
Wenn ihr euch noch fragt, was ihr als Begleitung zum Wein am Wochenende kochen sollt, hier ein Vorschlag (funktioniert auch als Vorspeise für mehr Personen). Diese Süßkartoffeln aus dem Ofen sind eines meiner Lieblingsrezepte aus Ottolenghis Jerusalem. Dennoch mache ich sie nicht allzu oft – die Süßkartoffeln haben eine weite Reise hinter sich, das sollte man berücksichtigen.
Zutaten für zwei Portionen:
2 Süßkartoffeln
6 Frühlingszwiebeln
1 rote Chilischote
2 oder 3 frische Feigen
80 Gramm weicher Ziegenkäse, zerkrümelt
Balsamicocreme
Olivenöl
Salz
Pfeffer
Backofen auf 240 Grad vorheizen.
Die Süßkartoffeln waschen, halbieren und in Spalten schneiden (je nach Größe der Kartoffel halbiere ich sie nicht nur der Länge nach). Spalten in einer Schüssel mit Olivenöl (1 bis 2 Esslöffel, besser noch: nach Gefühl), Salz und etwas Pfeffer, beides gerne frisch gemahlen, vermengen. Spalten mit der Schale nach unten auf einem Backblech verteilen und 25 Minuten im Ofen rösten, bis sie weich sind.
Frühlingszwiebeln der Länge nach halbieren und in 4 Zentimeter lange Stücke schneiden. Chilischote in feine ringe Schneiden (alternativ tut es auch ein Teelöffel Chiliflocken). Fünf Minuten vor Ende der Garzeit etwas Olivenöl in einem kleinen Topf erhitzen, und Frühlingszwiebeln und Chili darin 3 bis 4 Minuten anbraten.
Süßkartoffeln aus dem Ofen nehmen und auf Teller(n) anrichten, Frühlingszwiebeln und Chili mit Öl darüber verteilen. Die Feigen vierteln und zwischen den Süßkartoffeln anordnen. Das Ganze mit Balsamicocreme verzieren (Ottolenghi macht natürlich seine eigene Balsamicoreduktion, aber ich hatte ja vom Aufwand überschaubare Rezepte versprochen und tendiere selbst dazu, es mir etwas leichter zu machen). Am Schluss Käse darüberstreuen und lauwarm genießen.
Cheers und schönes Wochenende!